Umstellung der Medlinger Straßenbeleuchtung auf LED
Dank einer erneuten Förderung aus den Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) kann das Vorhaben „KSI: Straßenbeleuchtung Medlingen, Umstellung auf LED, Teil 3“ im Bewilligungszeitraum bis zum 30. Juni 2023 in Angriff genommen werden. Unter dem Förderkennzeichen „67K20033“ wird im Medlinger Gemeindegebiet die Umstellung auf LED-Beleuchtung abgeschlossen, nachdem in den Jahren 2017 und 2019 die ersten beiden Etappen erfolgreich umgesetzt wurden. Das dritte Teilstück der immens energieeinsparenden Maßnahme bezieht sich hauptsächlich auf Untermedlingen. Ziel der Umrüstung ist die Einsparung von Energie sowie die Einsparung von CO2-Immissionen. Durch den Austausch von insgesamt 89 Leuchtmitteln können jährlich rund 23.914 kWh eingespart werden. Die CO2-Einsparung über die Lebensdauer der ausgetauschten Leuchtmittel beträgt 209 Tonnen. Die durchschnittliche Energieeinsparung liegt bei rund 83%. Mit der Ausführung soll bis Ende März 2023 begonnen werden. 30% der Baukosten werden aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert. Das Ende der Bauzeit ist bis Ende Juni 2023 veranschlagt.
Nationale Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen und Bildungseinrichtungen. Informationen zum Förderprogramm können unter folgendem Link eingesehen werden: www.klimaschutz.de/kommunalrichtlinie.

Wie in der magischen Welt von Harry Potter
(DZ) Am Wochenende wurde das Spiel ohne Grenzen ausgetragen. Alles stand unter dem Motto Hollywood. Wer die Geschichten von Harry Potter kennt, weiß, dass man in der Zaubererwelt völlig...
B492: Nadelöhr soll verschwinden
Das letzte Stück zur A7 soll ausgebaut werden. Bei einem gemeinsamen Termin des Landtagsabgeordneten Georg Winter mit der baden-württembergischen Staatssekretärin Theresa Schopper im...
Für neue Spielgeräte gelaufen
Kinder und Erwachsene machen bei der Aktion mit. Eine große fröhliche Schülerschar tollte bis in die frühen Abendstunden über das Sportgelände in Medlingen, um beim Werfen, Laufen und...
Straßenbeleuchtung wird auf LED-Technik umgerüstet
Die Gemeinde Medlingen hat in der Sitzung des Gemeinderates am 09.02.2017 beschlossen, die bestehende HQL Straßenbeleuchtung auf LED-Technik umzurüsten. Ziel der Umrüstung ist die...
Bebauungsplan Am Lindesberg | 1. Änderung
Der Gemeinderat Medlingen hat in seiner Sitzung am Donnerstag, den 08.03.2018 die folgenden Planunterlagen gebilligt, zur Auslegung bestimmt: Bekanntmachung Bebauungsplan für das Gebiet...
Medlingen kämpft weiter gegen Windräder
Die Gemeinde arbeitet derzeit eine Stellungnahme aus. Was in den nächsten drei Jahren sonst noch wichtig ist. Momentan beschäftigen sich alle Gemeinderäte im Landkreis noch einmal mit...
Der Fundstorch kann nie wieder fliegen
Vier Feuerwehrkameraden aus Obermedlingen haben das Tier nachts gerettet und in die Klinik nach Gessertshausen gebracht. Nun ist auch klar, woher Meister Adebar hergeflogen kam Von...
Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes mit Landschaftsplan der Gemeinde Medlingen
Der Gemeinderat Medlingen hat in seiner Sitzung am Donnerstag, den 08.03.2018 die folgenden Planunterlagen gebilligt, zur Auslegung bestimmt: Bekanntmachung Neuaufstellung des...