Medlinger Nachrichten im Jahr 2023
Medlinger Nachrichten Nr. 39 – 28.09.2023
(Dateigröße: 1,75 MB)
Medlinger Nachrichten Nr. 38 – 21.09.2023
Medlinger Nachrichten Nr. 37 – 14.09.2023
Medlinger Nachrichten Nr. 33 – 17.08.2023
Medlinger Nachrichten Nr. 32 – 10.08.2023
Medlinger Nachrichten Nr. 31 – 03.08.2023
Medlinger Nachrichten Nr. 30 – 27.07.2023
Umstellung der Medlinger Straßenbeleuchtung auf LED
Dank einer erneuten Förderung aus den Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) kann das Vorhaben „KSI: Straßenbeleuchtung Medlingen, Umstellung auf LED, Teil 3“ im Bewilligungszeitraum bis zum 30. Juni 2023 in Angriff genommen werden. Unter dem Förderkennzeichen „67K20033“ wird im Medlinger Gemeindegebiet die Umstellung auf LED-Beleuchtung abgeschlossen, nachdem in den Jahren 2017 und 2019 die ersten beiden Etappen erfolgreich umgesetzt wurden. Das dritte Teilstück der immens energieeinsparenden Maßnahme bezieht sich hauptsächlich auf Untermedlingen. Ziel der Umrüstung ist die Einsparung von Energie sowie die Einsparung von CO2-Immissionen. Durch den Austausch von insgesamt 89 Leuchtmitteln können jährlich rund 23.914 kWh eingespart werden. Die CO2-Einsparung über die Lebensdauer der ausgetauschten Leuchtmittel beträgt 209 Tonnen. Die durchschnittliche Energieeinsparung liegt bei rund 83%. Mit der Ausführung soll bis Ende März 2023 begonnen werden. 30% der Baukosten werden aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert. Das Ende der Bauzeit ist bis Ende Juni 2023 veranschlagt.
Nationale Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen und Bildungseinrichtungen. Informationen zum Förderprogramm können unter folgendem Link eingesehen werden: www.klimaschutz.de/kommunalrichtlinie.

Mit dem Rad bequem nach Brenz
Medlingens Bürgermeister Stefan Taglang verrät, was außer dem Lückenschluss ins Ländle heuer noch wichtig ist. Von Katharina Gaugenrieder Das neue Jahr ist noch jung. In den Kommunen...
Gundelfinger & Lauinger Faschingsumzug
Tausende sahen am vergangenen Sonntag den Lauinger und am Dienstag den Gundelfinger Faschingsumzug. Unter anderem waren die Faschingsfreunde Hütte Medlingen an beiden Umzügen...
Zwei Autofahrer werden bei einem Unfall verletzt
Laut Polizei war ein 44-jähriger Autofahrer mit seinem Wagen gegen 7.35 Uhr in die B492 abgebogen und war dabei mit einer von links auf der B 492 fahrenden vorfahrtsberechtigten...
KLJB Medlingen gewinnt Spiel ohne Grenzen in Mörslingen
Letztes Wochenende fand in Mörslingen das alljährliche Spiel ohne Grenzen statt. Nach unserem gelungenen Auftritt am Samstagabend zum Thema „Ägypten” erreichten wir den 5. Platz. Am...
Blumiger Kinderball
Auch die zweite Auflage des Kinderfaschings in der Gemeindehalle in Medlingen war ein Erfolg. Die Kindermannschaft der Glinken kam direkt vom Faschingsumzug in Dischingen auf den Berg....
Lkw kippt um: Bauschutt blockierte Bundesstraße
Die B492 musste am Montagmorgen wegen eines Unfalls mit einem 40-Tonner gesperrt werden. Ein 60-jähriger Lkw-Fahrer kippte in einer Kurve um und der geladene Bauschutt verteilte sich auf...
Stellenanzeigen
Die Gemeinde Medlingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt jeweils eine/n Bauhofmitarbeiter m/w in Teilzeit (ca. 20 Wochenstunden) Aufgabenschwerpunkte alle...
Breitband
Die EU-Kommission hat am 10. 07. 2014 die überarbeiteten Förderrichtlinien des Freistaats Bayern genehmigt. Mit der Förderrichtlinie will der Freistaat Bayern bis 2018 den Aufbau des...
Die Fenster stammen aus dem alten Rathaus
Mit viel Eigenleistung wurde in Obermedlingen das frühere Feuerwehrgerätehaus wieder flottgemacht. (DZ, Von Katharina Indrich) Die besten Tage des ehemaligen Gerätehauses der Feuerwehr...